
Dienst nach Vorschrift bezeichnet ein Verhalten, bei dem die Beschäftigten zwar ihren Arbeitsplatz nicht verlassen, bei ihrer Tätigkeit aber nur die für sie geltenden Anweisungen umsetzen oder Dienstvorschriften anwenden. Auf Eigeninitiative zur Lösung der Aufgaben, z. B. den „kurzen Dienstweg“, telefonische Hinweise an Beteiligte bei Prob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienst_nach_Vorschrift

Dienst nach Vorschrift, in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schlagwortartige Bezeichnung für die Durchführung dienstlicher Obliegenheiten unter peinlich genauer Beachtung der Vorschriften mit der gewollten Folge von Verzögerungen. Wegen der oft streikähnl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnungen für ein streikähnliches Verhalten von Arbeitnehmern, bei dem der Arbeitsplatz zwar nicht verlassen, aber die eigentliche Arbeitsleistung erheblich herabgesetzt wird (Siehe BGH v. 16.6.1977 AP Nr. 53 zu Art. 9 GG Arbeitskampf, Bl. 2/R.) Dieses Verhalten wurde von deutschen Fluglotsen, die als Beamte nicht regulär streiken durften, 1...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/dienstnachvorschrift.php
(Human Resources) Dienst nach Vorschrift ist eine Form von Arbeitskampf, bei dem Arbeitnehmer strikt gemäß den Bedingungen in ihrem Arbeitsvertrag arbeiten. Dienst nach Vorschrift beinhaltet in der Regel die Verweigerung jeglicher Zusatzaufgaben und Überstunden, was eine Verlangsamung der Produktion ve...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/828/dienst-nach-vorschrift/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.